Im Zentrum des 1823 eröffneten, historischen Badeparks in Bad Muskau befand sich ein kleiner geschützter Sitzplatz, der im Laufe der Zeit zu einem Musikpavillon ausgebaut wurde. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs überstand dar gusseiserne Pavillon nicht. Im Zuge der Sanierung und Wiedernutzbarmachung des Badeparks soll nun ein neuer Veranstaltungsort geschaffen werden – ein neuer Pavillon als Bühne, die multifunktional nutzbar und wandelbar ist und einen spannenden Kontrapunkt zu den im Schlosspark stattfindenden Großveranstaltungen setzt.
Bearbeitung: 2019-2021
Bauherr: Freistaat Sachsen v.d. SIB Bautzen
Leistungen: Architektur / LPH 1-8

Der neue Pavillon kann durch 6 individuell um 360 Grad bewegbare Verglasungen für unterschiedliche Veranstaltungsformate verändert werden. Drehpunkte der Verglasungen sind die das Dach tragenden
Stahlstützen.


Blick von einer leicht erhöhten Position des Parks am Waldrand auf den Pavillon.
